
Das Leibniz-IZW ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut. Es gehört zum Forschungsverbund Berlin e.V. und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels zu verstehen und zum Erhalt von gesunden Wildtierbeständen beizutragen. Dafür erforschen wir die Vielfalt von Lebenslauf-Strategien, die Mechanismen der evolutionären Anpassungen und ihre Grenzen – inklusive Wildtierkrankheiten – sowie die Wechselbeziehungen zwischen Wildtieren, ihrer Umwelt und dem Menschen. Wir setzen Expertise aus Biologie und Veterinärmedizin in einem interdisziplinären Ansatz ein, um Grundlagen- und angewandte Forschung – von der molekularen bis zur landschaftlichen Ebene – in engem Austausch mit Stakeholdern und der Öffentlichkeit durchzuführen. Darüber hinaus stellen wir einzigartige und hochwertige Dienstleistungen für die Wissenschaftsgemeinschaft bereit.
+++ Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest in Deutschland: Das Leibniz-IZW führt Forschungen zur Populationsdynamik, zur Modellierung von Krankheitsausbrüchen bei Wildschweinen sowie zur Ökologie und Mensch-Tier-Interaktion in urbanen Räumen durch. Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Krankheit bei Nutztieren und daher sind für alle Fragen zum akuten Infektionsgeschehen die jeweiligen Landeslabore und das Friedrich-Loeffler-Institut (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) FLI zuständig. +++
Aktuelles

BioRescue erzeugt vier neue Embryonen und bereitet nächste Schritte der Rettungsmission für das Nördliche Breitmaulnashorn vor

Neue eierlegende Säugetierart in Australien entdeckt
Weiterlesen … Neue eierlegende Säugetierart in Australien entdeckt

Osteraktion mit Berliner Bürgerwissenschaftler*innen: Feldhasen oder Wildkaninchen gesichtet?

Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte)

Untersuchung toter Greifvögel zeigt, dass Nagetiergifte in der Umwelt eine Bedrohung ihrer Bestände darstellen

Neue Technologien, neue Verantwortung: BioRescue entwickelt ethische Risikobewertung für das Rettungsprogramm der nördlichen Breitmaulnashörner
IZW in den Medien
Video von Vietnam TV, der nationalen Fernsehstation Vietnams, über Feldarbeiten des Leibniz-IZW und Partnerorganisationen im Bidoup Nui Ba NP (www.youtube.com/watch?v=5NX2HlG5Ar4).
19.04.2021 | ARD tagesschau24
WISSENSCHECK: Tierparks im Wandel
17.04.2021 | Spektrum der Wissenschaft
Artenschutz in Afrika - Stammtisch der Geparden
14.04.2021 | Greenpeace-Magazin
Dufte Katzenbars: Die Entdeckung von „Kommunikationshotspots“ könnte den Schutz der bedrohten Geparde voranbringen
07.04.2021 | Windkraft-Journal
Artenschutz an Windanlagen: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kann (und sollte)
05.04.2021 | ZDF Terra X
Die Sprache der Tiere
02.04.2021 | Berliner Zeitung
Berliner Forscher bitten zu Ostern zur Hasenjagd
02.04.2021 | Badische Zeitung
Dating in Hyänen-Kreisen: Was für ein Stress
31.03.2021 | Berlin.de
Hase oder doch Kaninchen? Berliner zum Zählen aufgerufen
31.03.2021 | Süddeutsche Zeitung
Hase oder doch Kaninchen? Berliner zum Zählen aufgerufen
30.03.2021 | NABU Berlin
Auch der Osterhase ist ein (Ost-)Berliner - Berliner*innen sollen Feldhasen-Sichtungen in der Stadt melden
30.03.2021 | Horizon Magazine
The curious case of northeast Brazil’s cross-breeding sea turtles
25.03.2021 | Deutschlandfunk Kultur
Genomatlas für Artenschutz: Gen-Entschlüsselung könnte Artenvielfalt bewahren
25.03.2021 | The Guardian
Researchers find the secret of the bunny hop: it's all in the genes
25.03.2021 | The Guardian
Researchers find the secret of the bunny hop: it's all in the genes
25.03.2021 | MDR
Chemie in Greifvögeln: Pflanzenschutzmittel, Nagetiergift, Ibuprofen und Antibiotika
25.03.2021 | Die Linde
Schlagrisiko von Fledermäusen an Windkraftanlagen verringern
25.03.2021 | FOCUS
Rattengift bedroht Greifvögel
23.03.2021 | Berliner Zeitung
Chemikalien vergiften Greifvögel in Deutschland – und Habichte in Berlin
29.11.2020 | U.S. News
'D-Day' for Pakistan's Lonely Elephant as Handlers Prepare Airlift to Cambodia
24.11.2020 | Süddeutsche Zeitung
Vogelgrippe-Alarm an der Küste
10.11.2020 | Deutschlandfunk Kultur, Kakadu
Hilfe für Fledermäuse. Was können wir für Fledermäuse tun?