
Prof. Dr. Stephanie Kramer-Schadt

Abteilungsleiterin
Abteilung für Ökologische Dynamiken
Kurzer Lebenslauf
- 2018-heute: Leitung Abt. ökologische Dynamiken, Leibniz-IZW
- 2018-heute: Professorin an der Technische Universität Berlin TUB
- 2010-2018: Wissenschaftlerin Leibniz-IZW
- 2007-2009: Marie Curie Stipendiatin, Universität Bergen, Norwegen
- 2002-2007: Postdoc, UFZ Leipzig-Halle GmbH
- 2002: Dr. rer. nat., Landschaftsökologie, TU München & UFZ Leipzig-Halle GmbH
Die Bewegungsökologie Großer Abendsegler (Nyctalus noctula) in anthropogenen Landschaften
Physiologie, Ökologie und Schutz von migrierenden Fledermäusen
Evidenzbasierter Arten- und Habitatschutz am Beispiel von asiatischen und afrikanischen Nashörnern
Die Wirkung von künstlichem Licht auf nachtaktive Säugetiere
Stabilität von Wildtieren unter globalen Veränderungen und über Organisationsebenen hinweg
Dynamiken von Wildtierkrankheiten: Verknüpfungen von Eigenschaften von Wirten und Pathogenen
Urbane Wildtierökologie: Wie reagieren Tiere auf neuartige Umwelten?
Populationsdynamik und Erhaltung von großen Raubtieren in anthropogenen Landschaften
WTimpact – Citizen Science als Instrument für den Wissenstransfer
Theorien und Methoden in der Ökologie und Evolutionsbiologie
- Modellierung und Konzepte in Naturschutz and Landschaftsökologie
- ‘Movement ecology’, Habitatselektion und Modellierung von Artenverteilungen
- Ökologisch-epidemiologische Modellierung
- zeitlich/räumliche Dynamiken in Krankheitsausbreitungen, Risikoanalysen
- Einfluss vonKlima- und Landnutzungswandel auf die Überlebensfähigkeit von Wildtierpopulationen
Radchuk V, Reed T, […], Courtiol A & Kramer-Schadt S (2019): Adaptive responses of animals to climate change: not universal, likely insufficient. NAT COMMUN 10, 3109. doi:10.1038/s41467-019-10924-4.
Radchuk V, De Laender F, […], Grimm V, Kramer‐Schadt S (2019): The dimensionality of stability depends on disturbance type. ECOL LETT 22, 674-684. doi:10.1111/ele.13226
Scherer C, Radchuk V, […], Thulke HH & Kramer-Schadt S (2019): Seasonal host life-history processes fuel disease dynamics at different spatial scales. J ANIM ECOL. doi:10.1111/1365-2656.13070
Heurich M, […], Kramer-Schadt S (2018): Illegal hunting as a major driver of the source-sink dynamics of a reintroduced lynx population in Central Europe. BIOL CONS 224, 355-365. doi:10.1016/j.biocon.2018.05.011.
Struebig M, Wilting A, […], Kramer-Schadt S (2015). Targeted conservation safeguards a biodiversity hotspot from climate and land-cover change. CURR BIOL. 25(3):372–378.
Kramer-Schadt S et al. (2013). The importance of correcting for sampling bias in MaxEnt distribution models. DIV DISTR, 19: 1366–1379. doi:10.1111/ddi.12096.
Siehe auch Profile auf ResearchGate oder Google Scholar.