EAZA BioBank
Die EAZA-BioBank wurde ins Leben gerufen, um das Populationsmanagement und den Artenschutz in Zoos und darüber hinaus mit genetischen Methoden zu unterstützen. Das Leibniz-IZW fungiert dabei als einer von vier Hubs, die im Auftrag der EAZA die Proben aus den Zoos lagern.
Die EAZA-Biobank umfasst gegenwärtig 993 Proben von insgesamt 258 Tierarten, die von bisher 49 Zoos eingesandt wurden (siehe Abbildung).


Weiterlesen (nur auf Englisch verfügbar)
Nützliche Dokumente:
EAZA BioBank Protokoll für die Probenentnahme
Kontakt
Prof. Dr. Jörns Fickel
Tel: +49(0)30 5168314
E-Mail: fickel@izw-berlin.de
Zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2022