Leibniz-IZW-Akademie

Im Februar 2017 haben wir die Leibniz-IZW-Akademie gegründet. In diesem Rahmen werden seitdem regelmäßig wiederkehrende, hochqualifizierte, kostenpflichtige und wenn möglich zertifizierte Fortbildungsprogramme für spezielle Berufsgruppen angeboten. Ziel der Akademie ist es, die fachliche Expertise aus der Zoo- und Wildtierforschung gezielt an spezielle Berufs- und Zielgruppen zu vermitteln. Dazu gehören freiberufliche Gutachter, Tierärzterinnen, Tierpfleger, ehrenamtliche Naturschützerinnen oder Behördenvertreter. Dies dient dazu, unsere Kenntnisse an Interessierte zur Verfügung zu stellen, die normalerweise keinen Zugang zu den wissenschaftsinternen Fortbildungsveranstaltungen wie Summer Schools und Kongresse haben.

Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Website der Leibniz-IZW-Akademie.

Geplante Veranstaltungen

Evidenzbasierter Fledermausschutz bei Windkraftvorhaben: Alte und neue Herausforderungen (15.10.2024, online)

Symposium der Gemeinschaft Deutscher Kryobanken e.V. (07.11.2024, in Präsenz im Leibniz-IZW, Berlin)

10th Meeting of the European Hedgehog Research Group (16.-17.01.2025, in Präsenz in der Jugendherberge Berlin Ostkreuz, Berlin, auf Englisch)

2. Austausch- und Weiterbildungsveranstaltung für Igel- und Wildtierpflegestationen (18.-19.01.2025, in Präsenz in der Jugendherberge Berlin Ostkreuz, Berlin)

Akademie-Newsletter

Wenn Sie über aktuelle Veranstaltungen der Leibniz-IZW-Akademie informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an akademie@izw-berlin.de.

Kontakt

Layla Mpinou & Josepha Prügel
Tel: +49(0)30 5168 127
E-Mail: akademie@izw-berlin.de
Web: www.leibniz-izw-akademie.com