Säugen beeinträchtigt Immunprozesse in Tüpfelhyänen

Tüpfelhyänen. Foto: IZW
Tüpfelhyänen. Foto: IZW

Bei säugenden Tüpfelhyänen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Befalls mit Parasiten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die jetzt im wissenschaftlichen Fachjournal „Behavioural Ecology and Sociobiology“ veröffentlicht wurde.

Wissenschaftler fanden heraus, dass das Säugen bei Tüpfelhyänenweibchen einen negativen Einfluss auf ihre Immunprozesse hat. Säugende Weibchen waren empfänglicher für Hakenwürmer und sie hatten generell einen höheren Hakenwurmbefall als nicht säugende Weibchen. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass Mütter, die mehr Milch bereitstellten, weil sie Zwillinge hatten, einen höheren Wurmbefall aufwiesen, als Mütter von Einzeljungtieren.

Tüpfelhyänen sind soziale Raubtiere, die in großen Gemeinschaften ("Clans") mit einer strengen Hierarchie und unter weiblicher Dominanz leben. Sozial hochgestellte Weibchen haben einen privilegierten Zugang zu Nahrung. Der Hakenwurmbefall steigt mit sinkendem sozialen Status der Weibchen, weil diese eine viel größere Anstrengung bei der Nahrungssuche auf sich nehmen müssen, da sie regelmäßig lange Strecken zurücklegen müssen, um Nahrung zu finden.

Marion East und ihre Kollegen aus dem Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) sowie Forscherinnen der Universität Cardiff in Großbritannien untersuchten Tüpfelhyänen im Serengeti-Nationalpark im Norden von Tansania. Sie bestimmten mit nicht-invasiven Methoden die Parasitenbelastung der Hyänen. Es wurden beispielsweise die Anzahl der Hakenwurm-Eier pro Gramm Hyänenkot gezählt. Hakenwürmer sind häufig auftretende Parasiten im Magen-Darm-Trakt von Säugetieren. Erwachsene Würmer leben im Dünndarm, wo sie sich von der Schleimhaut und dem Blut ihres Wirtes ernähren. Das Ausmaß der Belastung steigt mit der Anzahl der erwachsenen Hakenwürmer im Wirt, weil Parasiten nicht nur Wunden verursachen, sonder ihrem Wirt auch Energie entziehen können und so den Körperzustand verschlechtern. Das wiederum macht den Wirt für einen weiteren Befall angreifbarer.

Die Zeit des Säugens ist der energetisch aufwändigste Abschnitt der Fortpflanzung von Säugetieren. Die Milch des Tüpfelhyänenweibchens hat außerdem einen sehr hohen Energiegehalt, sie besteht hauptsächlich aus Fett und Eiweiße (ungefähr je 15%). Die Jungen trinken in den ersten sechs Monaten ihres Lebens ausschließlich Milch und werden erst im Alter von 12 bis 20 Monaten entwöhnt. Die Theorie der Lebensgeschichte besagt, dass Mütter bei sehr aufwändigen Prozessen eine  Güterabwägung treffen müssen, um die Laktation aufrecht erhalten zu können. Beispielsweise konnten Mütter ihre Investitionen in Immunprozesse reduzieren. Die Studie zeigte, dass dies auf  Tüpfelhyänen zutraf. Sie zeigte zusätzlich, dass außerdem die Wahrscheinlichkeit einer gleichzeitigen Infektion mit intrazellulären Darm-Parasiten (Cystoisosopora) anstieg, wenn sie auch mit Hakenwürmern infiziert waren - ein weiterer Beleg für die Güterabwägung zugunsten des Säugens und der Beeinträchtigung der Prozesse der Immunabwehr.

In der Vergangenheit bezogen sich Studien zur Laktation und Parasitenbelastung nur auf Affen und Schalenwild (Pflanzenfresser). Diese Wildtierarten haben typischerweise pro Wurf nur ein Nachkomme. Diese ist die erste Studie bei einem Raubtier, das regelmäßig Einzel- und Zwillingswürfe gebiert. Das ermöglichte es, den mit steigender Wurfgrösse veränderten Säugeaufwand und die damit einhergehende steigende Parasitenbelastung zu dokumentieren.

Publikation:
East ML, Otte E, Helms J, Thierer D, Cable J, Hofer H (2015): Does lactation lead to resource allocation trade-offs in the spotted hyaena? BEHAV ECOL SOCIOBIOL; doi:10.1007/s00265-015-1897-x.

 
Kontakt:
Leibniz-Institut für Zoo-und Wildtierforschung (IZW)
Alfred-Kowalke-Str. 17
10315 Berlin
 
Dr. Marion L. East
Tel.: +49 30 51 68 512
 
Steven Seet
(Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: +49 30 51 68 125
 

-------------------------------------------------------------------------

Hintergrundinformation:

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) ist eine national und international renommierte Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Mit den Forschungszielen „Anpassungsfähigkeit verstehen und verbessern“ untersucht es die evolutionären Anpassungen von Wildtierpopulationen und ihre Belastungen durch den globalen Wandel und entwickelt neue Konzepte und Maßnahmen für den Artenschutz. Dafür setzt es seine breite interdisziplinäre Kompetenz in Evolutionsökologie und –genetik, Wildtierkrankheiten, Reproduktionsbiologie und –management im engen Dialog mit Interessensgruppen und der Öffentlichkeit ein.

Das IZW gehört zum Forschungsverbund Berlin e.V.

 

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 89 selbständige Forschungseinrichtungen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Grundlagenforschung. Sie unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer in Richtung Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Leibniz-Institute pflegen intensive Kooperationen mit den Hochschulen ‑ u.a. in Form der WissenschaftsCampi ‑, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Sie unterliegen einem maßstabsetzenden transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 17.500 Personen, darunter 8.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Gesamtetat der Institute liegt bei 1,5 Milliarden Euro.

www.leibniz-gemeinschaft.de