Warum graben Tiere Wasserlöcher in Flussnähe?

Wasserlöcher grabende Tiere im Ruaha-Nationalpark (Tansania). Foto: Claudia Stommel
Wasserlöcher grabende Tiere im Ruaha-Nationalpark (Tansania). Foto: Claudia Stommel
Berliner Wissenschaftler zeigten im Ruaha-Nationalpark in Tansania, Afrika, dass Wildtiere in den Trockenperioden bereits dann Wasserlöcher graben, wenn noch Wasser im Flussbett vorhanden ist. Trocknet der Fluss aus und hört auf zu fließen, sinkt die Wasserqualität in den verbleibenden Tümpeln, welche mit Kot und Bakterien verseucht werden. Um an sauberes Trinkwasser zu gelangen, müssen die Tiere sich neue Wasserquellen erschliessen. Die Studie wurde in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift „Mammalian Biology“ veröffentlicht.
 
WissenschaftlerInnen des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) untersuchten den Zusammenhang zwischen Wasserlöchern, die von Wildtieren gegraben wurden, und der Wasserverfügbarkeit sowie dessen Qualität im Ruaha-Nationalpark in Zentraltansania. Im Lebensraum des „Miombo“-Buschgebiets im östlichen und südlichen Afrika bedeckt das Ruaha Ökosystem mit dem Nationalpark und seinen benachbarten Schutzgebieten über 50.000 km2 und ist damit eines der größten Schutzgebiete in dieser Region. Die Beobachtungen fanden entlang des Großen Ruaha-Flusses über den Zeitraum von drei Trockenperioden von Juni bis November 2011 – 2013 statt. Dabei zeigte sich, dass Wildtiere nicht nur Wasserlöcher graben, wenn der Fluss komplett ausgetrocknet ist, sondern bereits dann, wenn der Fluss aufhört zu fließen. Das in den restlichen Tümpeln verfügbare Wasser wies eine hohe Belastung durch Bakterien und Kot auf.
 
Die ForscherInnen führten ihre Untersuchungen auf einem Abschnitt von insgesamt 130 km entlang des Flusses durch. Dabei konnten sie Elefanten, Steppenzebras, Warzenschweine und Steppenpaviane beobachten, wie sie Wasserlöcher gruben. Andere Arten bedienten sich an den bereits gegrabenen Löchern, die bis zu zwei Wochen genutzt wurden. Neben den Tümpeln waren die gegrabenen Wasserlöcher bisweilen die einzige verfügbare Wasserquelle in einem Radius von fünf Kilometern. Vermutlich ermöglichen die Wasserlöcher einigen Arten, in Gebieten zu verweilen, die sie sonst während der Trockenzeit verlassen müssten.
 
Der Große Ruaha Fluss, der als Namensgeber des Nationalparks dient, trocknet seit vielen Jahren über Zeiträume von bis zu drei Monaten aus. Wasser ist lebensnotwendig, weshalb sich die Tiere im Ruaha Nationalpark in Zeiten des Wassermangels anpassen müssen. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass das Graben von Wasserlöchern eine solche Anpassung darstellt. Vermutlich verringern Wildtiere damit die Infektionsgefahr, die durch die Aufnahme von potentiellen Krankheitserregern entsteht. Viele Erreger, darunter auch Bakterien, nutzen Wasser als Übertragungsweg zwischen verschiedenen Wirten.
 
Die Resultate betonen die entscheidende Rolle des Großen Ruaha Flusses als bedeutende Wasserquelle für Wildtiere im Ruaha-Nationalpark während der Trockenzeit. Die Verschlechterung der Wasserqualität während der Trockenperiode ist einerseits auf den Stillstand des Flusses zurückzuführen; Verunreinigungen können nicht abfließen. Andererseits werden zurückbleibende Tümpel durch die hohe Frequentierung durch Wildtiere durch diese z. B. mit Kot und Urin verunreinigt. Umso wichtiger ist es, den Wasserfluss auch während der Trockenperiode aufrecht zu erhalten. Der Fluss kommt erst seit den 90er Jahren zum Stillstand, was auf eine starke Nutzung des Wassers durch die Landwirtschaft zurück zu führen ist, die flussaufwärts vom Nationalpark betrieben wird.
 
Publikation:
Stommel C, Hofer H, Grobbel M, East ML (2015): Large mammals in Ruaha National Park, Tanzania, dig for water when water stops flowing and water bacterial load increases. MAMM BIOL; doi:10.1016/j.mambio.2015.08.005
 
Kontakt:
Leibniz-Institut für Zoo und Wildtierforschung (IZW)
im Forschungsverbund Berlin e.V.
Alfred-Kowalke-Str. 17
10315 Berlin
 
Marion East
Tel.: +49 30 5168-512
 
Steven Seet (Presse)
Tel.: +49 30 5168-125
 
 
-------------------------------------------------------------------------

Hintergrundinformation:

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) ist eine national und international renommierte Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Mit den Forschungszielen „Anpassungsfähigkeit verstehen und verbessern“ untersucht es die evolutionären Anpassungen von Wildtierpopulationen und ihre Belastungen durch den globalen Wandel und entwickelt neue Konzepte und Maßnahmen für den Artenschutz. Dafür setzt es seine breite interdisziplinäre Kompetenz in Evolutionsökologie und –genetik, Wildtierkrankheiten, Reproduktionsbiologie und –management im engen Dialog mit Interessensgruppen und der Öffentlichkeit ein.

Das IZW gehört zum Forschungsverbund Berlin e.V.

Das IZW ist unter anderem Mitglied im Leibniz-Forschungsverbund „Infections ´21“ zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten im 21. Jahrhundert. Im Rahmen des Verbundes untersucht das IZW im Forschungsprojekt „AQUAVIR“ „Wasser als Übertragungsweg“ für neu auftretende Krankheiten. Es gibt vermehrt Hinweise darauf, dass Wasser oft als Übertragungsweg übersehen wurde. Es wird vermutet, dass in Wasser eingebrachte Krankheitserreger unter optimalen ökologischen Bedingungen einen Fitnessvorteil erhalten, indem sie Merkmale entwickeln, die ihnen sowohl die Beibehaltung ihrer Infektiosität im Wasser, als auch eine Reduktion der Wirtsspezifität erlauben.

 

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 89 selbständige Forschungseinrichtungen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Grundlagenforschung. Sie unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer in Richtung Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Leibniz-Institute pflegen intensive Kooperationen mit den Hochschulen ‑ u.a. in Form der WissenschaftsCampi ‑, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Sie unterliegen einem maßstabsetzenden transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 17.500 Personen, darunter 8.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Gesamtetat der Institute liegt bei 1,5 Milliarden Euro.

www.leibniz-gemeinschaft.de